Agenda

3. Küsnachter Kulturnacht

September
Freitag
5
Dritte Küsnachter Kulturnacht KULTURNACHT KÜSNACHT 2025 Die Kulturnacht Küsnacht findet am Freitag, 5. September 2025 von 17 bis 24 Uhr statt Weitere Infomationen unter www.kulturnacht.info

banner KVK 300 300

 

 

ortsmuseum Küsnacht

Sonderausstellung 18. April 2024 bis 10. März 2025

 

Aazele, Böle schele. Ein Plädoyer für lebenslanges Spielen.

Aazele, Böle schele.

Ein Plädoyer für lebenslanges Spielen.

Spielen – Quelle der Gesundheit und Inspiration

 

In jedem Menschen ist ein Spieltrieb verankert. Die Ausstellung betont mit verschiedenen Zitaten und Videointerviews von Fachleuten sowie weiteren Texten, dass das Spielen von zentraler Bedeutung ist. Kinder benötigen es für ihre Entwicklung und Lebensbewältigung. Beim Spielen werden sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen unterschiedliche Fähigkeiten wie z.B. Mut, strategisches Denken, Ausdauer und Mitgefühl geübt, gefördert und gefestigt. Spiel hat auch für Erwachsene verschiedene positive Effekte. Spielen heisst unter anderem, in einem geschützten Rahmen etwas ausprobieren zu können, neue Ideen zu erhalten oder dem Stress zu entfliehen. Die Philosophin und Publizistin Ursula Pia Jauch fasst es folgendermassen knapp zusammen: «Spielen ist Dasein pur». Oder wie es in der Ausstellung heisst: Ob mit oder ohne Spielzeug – Spielen macht glücklich, gesund und schlau.


Ortsmuseum Küsnacht

hausDas Ortsmuseum bietet mit seiner Dauerausstellung einen Einblick in die Küsnachter Geschichte und macht durch regelmässige Sonderausstellungen auf die unterschiedlichsten Themen aufmerksam, welche die Gesellschaft und die Küsnachter Bevölkerung bewegen. Es verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, regt in Ausstellungen und Veranstaltungen zu Gedanken und Gesprächen über den eigenen Alltag an.
Für die Ausstellungen kann das Ortsmuseum unter anderem aus dem Fundus seiner Sammlung schöpfen: Das Museum sammelt Objekte und Dokumente zur Geschichte der Gemeinde. Neben den unterschiedlichsten Zeugnissen der Alltagsgeschichte besitzt es zudem aussergewöhnliche Spezialsammlungen mit überregionaler Bedeutung zu den Themen Mode und Coiffeur sowie eine Spielzeugsammlung

Kommission Ortsmuseum

Regina Neukom

Martine Peyer

Kontakt: vorstand@kulturelle-vereinigung-küsnacht.ch